Volkskrankheit Psychische Erkrankung: Experten gehen davon aus, dass heute 50 Prozent der Bundesbürger entweder selbst unter Depressionen leiden oder im Verwandten- und Freundeskreis mit der Erkrankung konfrontiert sind. Weiterhin steigen neben der Depression die Erkrankungen an Burnout oder Angststörungen. Doch je früher sich Betroffene helfen lassen, desto besser die Heilungschancen. Die Audi BKK bietet deshalb neben der Psychotherapie spezielle Versorgungsangebote zur Behandlung psychischer Erkrankungen an.
Im Detail
Durch spezielle Verträge ermöglicht die Audi BKK eine Betreuung verschiedener psychischer Erkrankungen, die über das Normalmaß hinausgeht und die sich über mehrere Fachrichtungen hinweg erstreckt. Unsere Vertragspartner erfüllen höchste Qualitätsanforderungen und die Behandlungsprozesse sind durch die enge Verzahnung der Leistungserbringer effizient aufeinander abgestimmt.
Mit unseren verschiedenen kostenlosen Programmen bietet Ihnen die Audi BKK eine besonders hochwertige und auf ihre individuellen Bedürfnisse ausgerichtete Behandlung mit beispielsweise folgenden Vorteilen:
- niederschwellige Behandlungsangebote
- kurze Wartezeiten
- frühzeitige Diagnostik
- fach-, bzw. sektorenübergreifende Versorgung
Inanspruchnahme
Bei Interesse an einem besonderen Versorgungsprogramm für Ihre seelische Gesundheit wenden Sie sich bitte an Ihr Service-Center. Wir informieren Sie über unsere regionalen Angebote und beraten Sie, ob dies für Ihre Situation passend ist. Für die Teilnahme an einem unserer Versorgungsangebote benötigen wir Ihre Unterschrift auf einer Teilnahmeerklärung.
Aus Vertragsgründen können wir einzelne Programme nur in bestimmten Regionen anbieten. Bitte informieren Sie sich über das auf Sie passende Angebot direkt in Ihrem Service-Center.