Nachhaltigkeit auf zwei Rädern: Audi BKK engagiert sich am Tag des Fahrrads für klimafreundliche Mobilität

Ingolstadt, 4. Juni 2025 – Am gestrigen internationalen Tag des Fahrrads rief die Audi BKK alle Beschäftigten auf, das Auto stehen zu lassen und den Weg zur Arbeit mit dem Fahrrad zurückzulegen. Mit großem Erfolg: 40 Mitarbeitende an zehn Standorten legten gemeinsam rund 1.000 Kilometer auf dem Fahrrad zurück und reduzierten den CO2-Ausstoß um 147 Kilogramm.

Links CSR-Beauftragte Janet Stiller und Mitarbeitende der Audi BKK

Janet Stiller, CSR-Beauftragte der Audi BKK, hatte die Aktion organisiert und freute sich über das Teamwork auf zwei Rädern. Die Teilnahme war nicht nur ein Beitrag um die eigene Gesundheit zu stärken, sondern auch zur nachhaltigen Mobilität. „Mit Aktionen wie dieser wollen wir zeigen, wie einfach es sein kann, Umweltbewusstsein und Gesundheit in den Alltag zu integrieren – und dabei noch den Teamgeist zu stärken,“ so Stiller.

Der Tag des Fahrrads wurde 1998 ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung des Fahrrads als umweltfreundliches, gesundes und effizientes Verkehrsmittel aufmerksam zu machen. Gerade in den Zeiten des Klimawandels und der Mobilitätswende ist dieses Signal wichtiger denn je. Rund die Hälfte aller Autofahrten in Städten ist kürzer als fünf Kilometer und diese wären ideal mit dem Fahrrad zurückzulegen. Wenn nur 30 Prozent dieser Strecken mit dem Rad gefahren würden, könnten, laut Bundesverkehrsministerium, jährlich bis zu 7,5 Millionen Tonnen CO2 eingespart werden.

Ihr Kontakt zu uns

Postfach 10 01 60
85001 Ingolstadt