Keine Lust auf Papierkram und wenig Zeit? Dann geht es Ihnen wie den meisten Menschen. Unsere Service App schafft Abhilfe: Egal ob Sie Ihre Krankmeldung einreichen, Dokumente hochladen oder Ihre persönlichen Daten ändern möchten, kein Problem! Mit wenigen Klicks können Sie all das und vieles mehr schnell und sicher erledigen. Einfach App aufs Smartphone laden, anmelden und fertig!
Alle Funktionen sind auch für die mitversicherten Familienangehörigen nutzbar.
Im Detail
Sie sind bereits im Online-Center registriert?
Dann nutzen Sie Ihre bisherigen Zugangsdaten auch für die App. Sie brauchen sich also einfach nur einloggen und los geht’s.
Erstmalige Registrierung
Wenn Sie sich neu registrieren möchten oder Ihr Passwort vergessen haben, benötigen Sie die kostenlose App Nect sowie Ihren Personalausweis oder Reisepass. Dies ist notwendig, damit wir Sie eindeutig identifizieren können.
Hier geht’s direkt zum Download von Nect
Wer kann die Service App nutzen?
Mitglieder der Audi BKK sowie familienversicherte Angehörige, die das 15. Lebensjahr vollendet haben.


Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns besonders wichtig, deshalb sichert die Audi BKK Service App sie mit einer sogenannten 2-Faktor-Authentifizierung. Die Änderung Ihrer Daten kann so nur über das von uns registrierte Endgerät mit persönlicher PIN erfolgen.


FAQ – Häufig gestellte Fragen & Antworten


Die Anwendung steht in den App-Stores für Android und Apple Geräte zur Verfügung. Entweder Sie suchen direkt nach „Audi BKK“, oder scannen den folgenden QR-Code:
Versicherte der Audi BKK, die das 15. Lebensjahr vollendet haben (gilt ab Versicherungsbeginn).
Nutzer, die bereits im Online-Center der Audi BKK angemeldet sind, können einfach ihre bestehenden Zugangsdaten nutzen. Sollten Sie Ihre Zugangsdaten vergessen haben, können Sie über den Button „PIN / Passwort vergessen“ einen Identifizierungsprozess starten, so dass Sie neue Zugangsdaten bekommen. Dafür wird die innovative NECT App mit Ihrem Ausweis / Reisepass verwendet. Bitte halten Sie ebenso Ihre Versichertennummer bereit.
Neue Nutzer benötigen Ihre Versicherungsnummer (siehe elektronische Gesundheitskarte), Ihre Postleitzahl, Telefonnummer und E-Mailadresse. Die Identifikation erfolgt über das innovative Self-Ident-Verfahren mit der NECT App. Dafür benötigen Sie einen gültigen Ausweis / Reisepass.


Ja, ein persönlicher Zugang ist ab Vollendung des 15. Lebensjahres möglich.
Ihre persönlichen Daten sind besonders schützenswert. Um diese ändern zu können ist eine zweite Identifizierungsebene eingebaut – die sogenannte Zwei-Faktor-Authentifizierung (kurz: 2FA). Dafür müssen Sie ihr Gerät (in der Regel ihr Smartphone) registrieren und können, wenn Sie diesen erhalten haben, einen QR-Code, oder Ihre Gesundheitskarte nutzen. Anschließend vergeben Sie einen individuellen PIN, den Sie zu Änderung Ihrer persönlichen Daten verwenden.
Bereits im Online-Center registrierte Kunden können eine 2FA-Registrierung einfach mit Angabe der letzten 4 Stellen der Nummer der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) vornehmen.
Einfach auf den „PIN / Passwort vergessen“ Button klicken, dann startet das Self-Ident-Verfahren über die NECT-App. Anschließend erhalten Sie neue Zugangsdaten.
Das Passwort sollte aus mindestens acht Zeichen bestehen. Darin müssen zwingend mindestens zwei Ziffern, ein Großbuchstabe und ein Sonderzeichen enthalten sein.
Die klar strukturierte Kachel-Oberfläche und Menüführung der App zeigt die Funktionen und Service-Möglichkeiten, die von den Kunden der Audi BKK genutzt werden können.
- Krankmeldung einreichen
AU-Bescheinigung einscannen, hochladen und an die Audi BKK verschicken. - Dokumente hochladen
Scannen, hochladen und einreichen zahlreicher Anträge oder Unterlagen. - Antragsübersicht einsehen
Zeigt eine Übersicht der Anfragen und Anträge, die über die App oder das Online-Center eingereicht wurden. - Bonusprogramm teilnehmen
Am Bonusprogramm teilnehmen, Maßnahmen einreichen und anzeigen und die Auszahlung beantragen. - Meine Daten
Anzeigen und Ändern der Adressdaten, Kontaktdaten und Bankverbindung. - Kontakt zur Audi BKK
Anliegen direkt per Kontaktformular an die Audi BKK senden.
Darüber hinaus bietet die App unter „Service“ zusätzliche kleine Funktionen wie z.B. ein neues Lichtbild für die elektronische Gesundheitskarte (eGK) hochzuladen sowie einen integrierten QR-Code-Scanner.
Alle Funktionen und Services können auch für die mitversicherten Familienangehörigen genutzt werden.
Wir haben für Sie die gängigsten Dokumentenkategorien vorbereitet. Diese sind:
- Arzneimittel (GesundheitExtra)
- Bonusheft AktivFit
- Erkrankung Kind – Bescheinigung
- Familienversicherung – Antrag
- Krankenbeförderung – Verordnung
- Mutterschaftsgeld – Bescheinigung
- Osteopathie (GesundheitExtra)
- Präventionskurs – Antrag
- Reiseschutzimpfung
- Schwangerschaft (GesundheitExtra)
- Sportmedizinische Untersuchung
- Zahngesundheit – PZR (GesundheitExtra)
- Leistungen allgemein
- Mitgliedschaft allgemein
Nein, der Service ist für Kunden der Audi BKK kostenlos.