Spartipps für Azubis

6 Lifehacks, wenn du mal wieder broke bist

Schon wieder pleite, obwohl es gerade erst Gehalt gab? Dabei kannst du besonders als Azubi richtig viel sparen. Du musst nur wissen wo und wie.

Deinen Ausbildungsvertag in der Tasche, das erste selbstverdiente Gehalt auf dem Konto. Doch so viel du dich über das Geld freust, so wenig bleibt am Ende des Monats davon übrig. Besonders, wenn du nicht mehr im „Hotel Mama“ wohnst. Für Miete, Essen, Freizeit und Co. geht halt schon ordentlich was drauf. Hier sind sechs Lifehacks, wie du mit deinem Azubi-Gehalt trotzdem prima über die Runden kommst.

1. Besorge dir einen Azubi-Ausweis

Den Azubi-Ausweis bekommst du normalerweise am Beginn der Berufsschulzeit. Falls du ihn noch nicht bekommen hast, frag unbedingt nach. Es lohnt sich. Denn bei Kinos, Museen und Schwimmbädern oder auch für Konzerttickets gibt es damit oft satte Rabatte. Generell solltest du einfach überall nachhaken, ob es einen Rabatt für Auszubildende gibt. So kannst du einiges sparen.

2. Behalte den Überblick

Versuche einen Monat lang genau festzuhalten, wofür du dein Geld ausgegeben hast. Helfen können dir dabei zum Beispiel Haushaltsbuch-Apps fürs Smartphone. So kannst du am Monatsende genau sehen, welche Ausgaben eigentlich unnötig waren und wo du noch sparen kannst.

3. Such dir einen Nebenjob

Klar, deine Ausbildung nimmt viel Zeit in Anspruch. Aber es gibt Jobs, die du auch locker abends oder am Wochenende machen kannst: Kellnern gehen, Nachhilfe geben, Regale im Supermarkt einräumen, Tickets im Kino verkaufen oder Babysitten. Ganz wichtig dabei: Jeder Nebenjob muss deinem Ausbildungsbetrieb gemeldet werden!

4. Geh regelmäßig zum Blutspenden

Pro Blutspende bekommst du eine Aufwandsentschädigung von 20 Euro. Wenn du alle Fristen ausreizt, sind das immerhin 120 Euro im Jahr. Spendest du Plasma statt Blut, bekommst du sogar 40 bis 50 Euro pro Spende. Und das Beste: Blutspenden ist auch richtig gut für dein Karma, denn damit können Menschenleben gerettet werden.

5. Wohne nicht allein

Statt einer eigenen Wohnung kannst du dir auch ein Zimmer in einer WG suchen. Oder du ziehst direkt in ein Studenten- oder Azubi-Wohnheim. Das ist in der Regel noch günstiger. Außerdem lernst du so ganz schnell neue Leute kennen. Perfekt, wenn du deine Ausbildung in einer neuen Stadt startest.

6. Wähle die richtige Krankenkasse

Die richtige Krankenkasse bietet dir auch die Möglichkeit, was dazuzuverdienen. Die Audi BKK zum Beispiel mit dem Bonusprogramm AktivFit. Da bekommst du für regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, gesunde Ernährung, Teilnahme an Gesundheitskursen oder die Mitgliedschaft im Fitnessstudio bis zu 120 Euro im Jahr. Alternativ gibt es den Wahltarif Prämienzahlung. Da erhältst du 1/24 des im Jahr gezahlten Beitrages als Prämie, wenn du in diesem Jahr keine Leistung, außer Vorsorgeangebote in Anspruch genommen hast.

Sharing is caring – und wird belohnt: Empfiehlst du die Audi BKK an Freunde und Freundinnen, Bekannte oder Verwandte weiter, erhältst du für jedes neue Mitglied eine Prämie von 30 Euro!

Ihr Kontakt zu uns

Postfach 10 01 60
85001 Ingolstadt