Suchergebnisse

1165 Ergebnisse ergab der Suchbegriff „“

  • Impressum

    Impressum Anschrift Hauptverwaltung Audi BKKFerdinand-Braun-Straße 685053 Ingolstadt  Zentrale Postanschrift Audi BKKPostfach 10 01 6085001 Ingolstadt  Kontakt Tel. 0841 887-887Fax 0841 887-109E-Mail impressum@audibkk.dewww.audibkk.de Um Ihre Anfrage zeitnah beantworten zu können, bitten wir Sie um Angabe Ihrer persönlichen Daten (Name, Vorname, Geburtsdatum). Vorstand der Audi BKK Dr. Anja Schramm (Vorstandsvorsitzende)Dirk Lauenstein (Vorstand) Zuständige Aufsichtsbehörde Bundesamt für...

  • Datenschutz

    Datenschutz Audi BKK Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) regelt die einheitliche Verarbeitung von Daten innerhalb der Europäischen Union. Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen darüber zusammengestellt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und welche Rechte Sie durch die neue Verordnung haben. Allgemeines zum Datenschutz Die Audi BKK verarbeitet personenbezogene Daten aufgrund sozialgesetzlicher Bestimmungen und im Einklang mit der DSGVO, dem Bundesdatenschutzgesetz...

  • Erklärung zur Barrierefreiheit

    Erklärung zur Barrierefreiheit Website Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.audibkk.de. Die Audi BKK setzt sich dafür ein, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten. Unser Ziel ist eine barrierefreie Zugänglichkeit dieser Website im Einklang mit der Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung - BITV 2.0) in der Fassung vom...

  • Kontakt

    Sie haben eine Frage oder ein Anliegen? Die Audi BKK ist gerne für Sie da - persönlich vor Ort oder über unser Kontaktformular. Telefonisch erreichen Sie uns Mo – Fr von 8 bis 17 Uhr. Dokumente wie z. B. Rechnungen können Sie ganz einfach über unser Online-Center einreichen. Oder Sie laden unsere Service-App herunter und erledigen alles mit wenigen Klicks. Bei Anrufen aus dem Ausland ersetzen Sie bitte die „0“ aus der Vorwahl durch „0049“.  Anliegen auswählen und Service-Nummer finden:...

  • Langzeitinsulin

    Das Leben mit Diabetes bringt viele Herausforderungen mit sich. Die regelmäßige Kontrolle des Blutzuckers ist nur eine davon. Wir möchten Sie dabei unterstützen, Ihren Diabetesalltag so unbeschwert wie möglich zu gestalten. Deswegen übernehmen wir die Kosten für eine Therapie mit Langzeitinsulin. Insuline mit langer Wirkdauer decken den Grundbedarf über den ganzen Tag ab. Ein großer Vorteil: Nächtliche Abstürze des Blutzuckers kommen seltener vor. Über Langzeitinsuline (Basalinsuline) Bei der...

  • Blutzuckerteststreifen

    Harn- und Blutzuckerteststreifen sind Medizinprodukte für Diabetiker, mit denen man die Höhe des Zuckerwertes im Blut oder Urin selbst messen kann. Ein mobiles Messgerät, das zusätzlich erforderlich ist, zeigt den Wert an. Die Audi BKK übernimmt die Kosten für Harn- und Blutzuckerteststreifen in bestimmten Fällen. Diese Kosten übernimmt die Audi BKK Die Audi BKK übernimmt die Kosten für Harn- und Blutzuckerteststreifen für: Insulinpflichtige Diabetiker undnicht insulinpflichtigen Diabetiker...

  • Arzneimittel

    Die Audi BKK übernimmt die Kosten für alle verschreibungspflichtigen Arznei- und Verbandmittel, in Ausnahmefällen sogar für nicht verschreibungspflichtige Medikamente. Sie zahlen lediglich den gesetzlichen Eigenanteil in der Apotheke. In allen Fällen gilt, Ihr Arzt weiß am besten, welches Medikament für Sie das richtige ist. Im Detail Die Audi BKK übernimmt die vollen Kosten bzw. die Kosten bis zur Höhe des Festbetrages abzüglich der gesetzlichen Zuzahlung für folgende medizinisch notwendigen...

  • ADHS

    Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyper­aktivitätsstörung (ADHS): Eine neurobiologische Erkrankung, an der in Deutschland ca. 300.000 bis 500.000 Kinder leiden. Für die Familien bedeutet das häufig einen stressigen Alltag mit Spannungen und emotionaler Belastung. Die Audi BKK unterstützt betroffene Kinder und Jugendliche zwischen vier und 17 Jahren sowie ihre Familien bei der zielgerichteten Koordination der Behandlung. ADHS - Wissenswertes zur Therapie Durch einen Versorgungsvertrag mit der...

  • ASV - Ambulant spezialfachärztliche Versorgung

    Bei der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV) handelt es sich um eine hochspezialisierte, interdisziplinär abgestimmte Versorgung von komplexen und seltenen Erkrankungen. Niedergelassene Ärzte und Krankenhausärzte arbeiten als Team zusammen um eine optimale Versorgung von schwerkranken Menschen zu ermöglichen. Im Detail In der ASV arbeiten niedergelassene Ärztinnen und Ärzte mit ihren Kolleginnen und Kollegen in den Krankenhäusern/Kliniken bei der Behandlung von Patienten mit...

  • Ärztliche Behandlung

    Die ärztliche Behandlung umfasst alle Maßnahmen des Arztes zur Verhütung, Früherkennung und Behandlung von Krankheiten. Dabei gehört der Großteil der ärztlichen Behandlungen zum Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung. Darüber hinaus können Sie nach schriftlicher Vereinbarung sog. individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) als Privatleistung in Anspruch nehmen. Für welche Behandlungen übernimmt die Audi BKK die Kosten? Die Audi BKK übernimmt die Kosten für sämtliche Behandlungen...

Ihr Kontakt zu uns

Postfach 10 01 60
85001 Ingolstadt