823 Ergebnisse ergab der Suchbegriff „“
-
Facharzttermine
Piepsen im Ohr, Fuß verknackst oder Schmerzen im Rücken? Das sollte schnell behandelt werden! Ausgerechnet dann passiert, was gesetzlich Versicherte schon so häufig hören mussten: kein Termin mehr frei – drei Monate Wartezeit. Doch das war einmal! Nutzen Sie die Extraleistung der Audi BKK. Auf dem Weg in die Fachpraxis stehen wir an Ihrer Seite und geben Gas! Jetzt Termin vereinbaren Wenn Sie einen Facharzttermin benötigen, sind wir für Sie da. Nutzen Sie einfach unsere Online-Terminvergabe. ...
-
Fahr- und Transportkosten
Sie benötigen eine medizinische Behandlung bei Ihrem Arzt oder im Krankenhaus? Die Audi BKK übernimmt die Kosten für medizinisch notwendige Rettungs- oder Krankentransporte, die in Zusammenhang mit einer Leistung der Krankenversicherung stehen. Alle Informationen zur Übernahme der Fahr- und Transportkosten, wichtige Regelungen zur Erstattung sowie zur Höhe der Zuzahlung u.v.m. finden Sie hier. Im Detail Die Audi BKK übernimmt die Kosten abzüglich der gesetzlichen Zuzahlung für folgende...
-
Früherkennung
Vorsorge ist wichtig. Aber welche Untersuchungen sollte man in welchem Alter und wie regelmäßig durchführen lassen? Die Audi BKK bietet Ihnen Vorsorgemöglichkeiten für Kinder und Jugendliche sowie für Erwachsene und speziell für schwangere Frauen an. Im Detail Über nachfolgende Links gelangen Sie zu allen wichtigen Informationen über die jeweiligen Vorsorgeangebote der Audi BKK: Check up Kindervorsorge (Neugeborene, Kinder und Jugendliche) Krebsvorsorge (Brust-, Darm- und Hautkrebs) ...
-
Funktionstraining
Unter Funktionstraining versteht man ein am Krankheitsbild orientiertes Training mit dem Ziel, das Bewegungsverhalten zu verbessern. Ein ärztlich verordnetes Funktionstraining umfasst Übungen, die in anerkannten Gruppen im Rahmen regelmäßiger Übungsveranstaltungen durchgeführt werden. Funktionstraining wirkt mit den Mitteln der Krankengymnastik und/oder der Ergotherapie gezielt auf spezielle körperliche Strukturen. Die Ziele sind u. a. der Erhalt und die Verbesserung der Körperfunktionen, die...
-
GesundheitExtra
Möchten Sie mehr für Ihre Gesundheit tun? Die Audi BKK unterstützt Ihr Engagement in Sachen Gesundheit und Vorsorge und zahlt Ihnen für ausgewählte Leistungen pro Kalenderjahr bis zu 200 Euro zurück. Sie haben die Wahl aus Zusatzleistungen zu Zahngesundheit, Osteopathie, Arzneimittel, Schwangerschaft oder Mutterschaft. Folgende Leistungen stehen zur Wahl Arzneimittel Schätzen Sie die sanfte Heilkraft der Homöopathie? Wir erstatten unseren Versicherten Kosten für die Arzneimittel, auch wenn das...
-
Gesundheitskurse
Ausreichend bewegen, ausgewogen ernähren, Stress reduzieren, entspannter leben – die Audi BKK unterstützt Sie bei Ihren Vorhaben mit zahlreichen Gesundheitskursen. Neu: Mit unseren Online-Kursen zu verschiedenen Gesundheitsthemen können Sie Ihr Training ganz flexibel in Ihren Alltag einbinden. Downloads Weiterführende Informationen Ihr Lieblingskurs vor Ort
-
Geburtsvorbereitungskurs
Sie sind schwanger und Ihre Freude auf das Baby steigt mit jedem Tag? Die Geburt eines Kindes ist ein aufregendes Ereignis für werdende Eltern. Darauf sollten Sie sich gut vorbereiten. Ihre Audi BKK unterstützt Sie dabei und übernimmt die Kosten für einen Geburtsvorbereitungskurs. FAQ – Häufige Fragen zum Geburtsvorbereitungskurs Ist es wichtig, einen Geburtsvorbereitungskurs zu machen? Ein Geburtsvorbereitungskurs bereitet werdende Eltern optimal auf die Geburt des Babys vor. Bei dem Angebot...
-
Gaumenmandel-Operation
Rachen- und Gaumenmandeln sind bei Kindern wichtige Organe der Immunabwehr. Sie können Krankheitserreger erkennen und tragen dazu bei, das Immunsystem zu stimulieren und Abwehrstoffe zu bilden. Beeinträchtigen die vergrößerten Mandeln beispielsweise den Schlaf, kann dennoch eine Tonsillektomie, umgangssprachlich Mandel-OP genannt, notwendig sein. Die Audi BKK übernimmt die Kosten für schonende ambulante Operationsverfahren bei vergrößerten Gaumenmandeln. Im Detail Bei jüngeren Kindern im Alter...
-
Gebärmutterhalskrebs
Einige Krebsarten können, sofern sie in einem frühen Stadium erkannt werden, sehr gut behandelt werden. Dazu gehört auch der Gebärmutterhalskrebs. Frauen sollten aus diesem Grund regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung gehen. Die Audi BKK übernimmt einmal pro Jahr die Kosten einer Genitaluntersuchung für Frauen ab 20 Jahren. Im Detail Was ist Gebärmutterhalskrebs? Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom) ist eine bösartige Krebserkrankung des Gebärmutterhalses, insbesondere im Bereich des äußeren...
-
Gendiagnostik
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung von Frauen in Deutschland. Eine kleine Gruppe von Frauen hat genetisch bedingt eine höhere Wahrscheinlichkeit an Brustkrebs zu erkranken. Durch eine Genanalyse können die verantwortlichen Gene identifiziert und frühzeitig präventive Maßnahmen vom behandelnden Arzt eingeleitet werden. Im Detail Über die gängigen Krebsfrüherkennungsuntersuchungen bei Frauen hinaus, bietet die Audi BKK in einigen Universitätskliniken Verträge zur Risikofeststellung und...