Vorstandsgehälter transparent gemacht

Die Vorstandsgehälter der Audi BKK werden jährlich veröffentlicht, um volle Transparenz zu gewährleisten.

Im Kalenderjahr 2022 erhielt Gerhard Fuchs als Vorstandsvorsitzender der Audi BKK eine Grundvergütung von 181.800 Euro sowie eine zusätzliche variable Vergütung von 71.000 Euro. Dirk Lauenstein (Vorstand) bezog eine Grundvergütung von 167.400 Euro sowie eine variable Vergütung von 33.000 Euro. Beiden steht ein Dienstwagen zur Verfügung, der auch privat genutzt wird. Der geldwerte Vorteil in Höhe von 7.282,56 Euro bzw. 6.105,36 Euro wird individuell versteuert. Die Versorgungsregelungen sahen 26.823 Euro bzw. 14.212,50 Euro vor. Zudem wurde zur privaten Unfallversicherung jeweils ein Betrag in Höhe von 30,95 Euro gewährt.

Der BKK Landesverband Bayern zahlte 2022 für die Vorständin eine Gesamtvergütung von 167.600,92 Euro (inklusive privater PKW-Nutzung und Zuschuss zur privaten Versorgung). Sie war vergleichbar mit beamtenrechtlichen Regelungen in Höhe von 16.500 Euro versichert.

Die Vorstandsvergütung im Kalenderjahr 2022 beim GKV-Spitzenverband belief sich bei der Vorstandsvorsitzenden auf 262.000 Euro Grundvergütung sowie 49.166 Euro als Zusatzversorgung für die Betriebsrente. Der Stellvertreter erhielt eine Grundvergütung von 254.000 Euro, die Aufwendungen für die Betriebsrente betrugen 71.807 Euro. Das Vorstandsmitglied erhielt eine Grundvergütung von 250.000 Euro, der Aufwand für die Betriebsrente lag bei 30.118 Euro.

Das könnte Sie auch interessieren

Leistungen A-Z

Hier finden Sie alle Informationen zu den Leistungen und Angeboten der Audi BKK in alphabetischer Reihenfolge.

Mehr erfahren

Ihr Kontakt zu uns

Postfach 10 01 60
85001 Ingolstadt

info@audibkk.de