Inhaltsnavigation
Sie sind hier:
Ernährungsberatung
Gesunde Ernährung ist ein wichtiges Thema. Im Alltagsstress zwischen Job, Terminen und Freizeit vergisst man nur allzu leicht das gesunde Essen. Aber besonders dann ist die richtige Ernährung unerlässlich, um richtig fit zu sein. Von der professionellen Ernährungsberatung, speziellen Ernährungskursen, Tipps zur Ernährungsumstellung bis zum kostenlosen Online-Coach: Die Audi BKK unterstützt Sie mit vielfältigen Angeboten zum Thema bewusste Ernährung. Denn Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.
Auf einen Blick
- Kostenübernahme für persönliche Ernährungsberatung
- Kostenübernahme für Ernährungskurse
- Zahlreiche Informationsbroschüren zum Thema Ernährung
- Gratis Online-ErnährungsCoach
Im Detail
Die Audi BKK übernimmt die Kosten für folgende Angebote zum Thema Ernährung:
- persönliche Ernährungsberatung bei ernährungsbedingten Erkrankungen
- qualitätsgesicherte Gesundheitskurse, die Ihre Ernährungsumstellung aktiv begleiten
Darüber hinaus stellt Ihnen die Audi BKK einen Online-ErnährungsCoach, zahlreiche Broschüren und Informationsblätter zum Thema Ernährung sowie vielfältige Rezeptideen zur Verfügung.
Ernährungsberatung bei ernährungsbedingten Erkrankungen
Eine persönliche Ernährungsberatung erleichtert Ihnen die Ernährungsumstellung bei ernährungsbedingten Erkrankungen, wie zum Beispiel:
- Adipositas
- Stoffwechselerkrankungen und Erkrankungen der Verdauungsorgane (z.B. Diabetes, Fett- und
- Harnstoffwechselstörungen, Gicht, erhöhte Cholesterinwerte, Lebererkrankungen)
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten/-allergien
- Hauterkrankungen
- Zustand nach Magen- oder Darmoperationen
- Krebserkrankungen
- Osteoporose
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z.B. Bluthochdruck, Zustand nach Herzinfarkt)
- Nierenerkrankungen
Nach einer gemeinsamen Analyse Ihres Essverhaltens folgt die langfristige Planung Ihrer Ernährungsumstellung. Einzige Voraussetzung für die Inanspruchnahme ist eine entsprechende Verordnung Ihres behandelnden Arztes. Die Ernährungsberatung wird von zertifizierten Ernährungsberatern durchgeführt. An den Audi BKK Standorten in Ingolstadt und Neckarsulm können Sie die Ernährungsberatung auch direkt in unserem Service-Center in Anspruch nehmen. Für weitere Informationen oder eine Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an die Kollegen vor Ort.
Die Audi BKK übernimmt je Erkrankung 90 Prozent der Kosten, maximal je 60,00 Euro für eine Erstberatung sowie für bis zu vier Folgeberatungen. Sofern durch eine Neuerkrankung (z. B. auftretender Diabetes) eine weitere Ernährungsberatung notwendig wird, können erneut bis zu fünf Ernährungsberatungen in Anspruch genommen werden. Eventuell anfallende Kosten für ärztliche Atteste oder für Tests und Laboruntersuchungen, die Ihnen der Arzt privat in Rechnung stellt, können wir keine Kosten übernehmen.
Hier geht’s zur Expertensuche.
Ernährungsberatung ohne ärztliches Attest
Sollte bei Ihnen keine behandlungsbedürftige Erkrankung vorliegen, haben Sie die Möglichkeit eine präventive Einzelernährungsberatung in Anspruch zu nehmen. Die Audi BKK erstattet 100 Prozent der Kosten, insgesamt maximal 90,00 Euro für die Erstberatung und bis zu zwei Folgeberatungen. Die Ernährungsberatung muss von einem zertifizierten Ernährungsberater durchgeführt werden.
Bei Adipositas handelt es sich um eine präventive Ernährungsberatung, wenn Ihr BMI über 25, aber unter 30 liegt und keine weiteren behandlungsbedürftigen Erkrankungen des Stoffwechsels oder psychische (Ess-) Störungen vorliegen.
Hier geht’s zur Expertensuche.
Ernährungskurse
Mit unseren Ernährungskursen unterstützen wir Sie bei einer dauerhaften Umstellung Ihrer Ernährungsgewohnheiten. Sie erhalten Tipps und Informationen zum Thema Ernährung, die Sie leicht in Ihren Alltag integrieren können. Bei regelmäßiger Teilnahme (mind. 80 Prozent der Kurstermine) erstattet die Audi BKK 100 Prozent der Kursgebühren (maximal 90 Euro pro Kurs) für bis zu zwei bis zu zwei Kurse aus den Bereichen Ernährung, Bewegung, Entspannung und Sucht je Kalenderjahr. Insgesamt können Sie also von bis zu 180 Euro profitieren.
Eine Übersicht aller qualitätsgeprüften und bezuschussungsfähigen Ernährungskurse finden Sie in der Kursdatenbank der „Zentralen Prüfstelle Prävention“. Einfach Postleitzahl und Kursthema eingeben, Kurs auswählen und direkt beim Anbieter anmelden.
Hier geht’s zur Kursdatenbank.
Sollten Sie zu einem gesuchten Bereich in Ihrer Region einmal keinen Kurs finden, wenden Sie sich bitte direkt an Ihr Audi BKK Service-Center. Unsere Kundenberater werden Ihnen dann einen geeigneten Kurs vermitteln.
Ernährung von Kindern
Auch für Kinder gibt es spezielle Ernährungskurse zur Vermeidung bzw. Reduktion von Übergewicht. Bei regelmäßiger Teilnahme (mind. 80 Prozent der Kurstermine) übernimmt die Audi BKK 100 Prozent der Kursgebühren (maximal 90 Euro pro Kurs) bei bis zu zwei Kursen aus den Bereichen Ernährung, Bewegung, Entspannung und Sucht je Kalenderjahr. Bitte beachten Sie, dass die Kosten für derartige Kurse erst für Kinder über 8 Jahren erstattet werden können.
Liegt eine ernährungsbedingte Erkrankung vor, übernehmen wir für Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres die vollen Kosten für eine sogenannte rehabilitative Einzelernährungsberatung.
Finden Sie hier weitere Informationen zum Thema Kinderernährung.
Online-Ernährungscoach
Mit dem Online-ErnährungsCoach unterstützt und begleitet Sie die Audi BKK auf Ihrem Weg zu einem gesünderen Ernährungsalltag. Woche für Woche informieren wir Sie mit spannenden und interaktiven Newslettern rund um das Thema Ernährung. Analysieren Sie Ihr Ernährungsverhalten und erfahren Sie, wie Sie es positiv beeinflussen können.
Hier geht’s zum ErnährungsCoach.
Broschüren, Informationsblätter und Rezeptideen
Ob Informationen zu Diätmythen, gesunde Ernährung oder erfolgreiches Abnehmen: In unseren zahlreichen Informationsmedien finden Sie alles Wissenswerte rund um das Thema Ernährung. Und damit nicht genug! Stöbern Sie doch einmal durch unsere abwechslungsreichen Rezeptideen, die wir nach verschiedenen Kategorien für Sie zusammengestellt haben. Für jeden Geschmack und für alle Jahreszeiten. Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen.
Inanspruchnahme
Für die Erstattung der Kursgebühren bzw. der Kosten für eine Ernährungsberatung reichen Sie bitte nach erfolgreicher und regelmäßiger Teilnahme (80 Prozent der Kurseinheiten) folgende Unterlagen bei uns ein:
- Rechnung
- Teilnahmebescheinigung
- Ärztliches Attest (bei rehabilitativer Ernährungsberatung)
Bitte beachten Sie, dass der Kursanbieter gemäß der Kursdatenbank der „Zentralen Prüfstelle Prävention“ zertifiziert sein muss.
Übersicht der zertifizierten und qualifizierten Ernährungsberatungen:
Berufs Verband Oecotrophologie e.V. (VDOE)
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.
VDD Verband der Diätassistenten
Verband für Ernährung und Diätetik e.V.
QUETHEB e.V. - Deutsche Gesellschaft der qualifizierten Ernährungstherapeuten und Ernährungsberater
Schwerpunktpraxen Ernährungsmedizin und Diabetologie:
Ernährungsmedizin
Adressliste des Bundesverband Deutscher Ernährungsmediziner e. V. (BDEM)
Fachkliniken/Fachärzte bei Diabetes mellitus (Diabetologin/Diabetologe)
Das könnte Sie auch interessieren
Service
Mehr Informationen
Hier finden Sie die Kursdatenbank
Expertensuche
Ernährungsbroschüre