Inhaltsnavigation
Sie sind hier:
Allgemeine Informationen und Kursdatenbank
Sich im Alltag eine kleine Auszeit für Gesundheit zu nehmen, ist oft gar nicht so leicht. Dabei sind es gerade diese Momente, die Sie für die Ansprüche des Lebens stärken. Um Ihnen ein wenig Zeit für sich zu schenken, unterstützen wir Sie mit zahlreichen Gesundheitskursen aus den Bereichen Bewegung, Entspannung, Ernährung und Suchtprävention.
Auf einen Blick
- Erstattung von 100 Prozent der Kursgebühren, maximal 90 Euro pro Kurs
- Voraussetzung: regelmäßige Teilnahme (80 Prozent der Kurstermine)
- Bezuschussung von zwei Gesundheitskursen pro Kalenderjahr aus den Bereichen Bewegung, Entspannung, Ernährung und Suchtprävention
- Erstattung der Kosten für Ihren Gesundheitskurs auf Antrag
Im Detail
Bei regelmäßiger Teilnahme (mind. 80 Prozent der Kurstermine) am Gesundheitskurs erstattet die Audi BKK 100 Prozent der Kursgebühren (maximal 90 Euro pro Kurs) für bis zu zwei Kurse je Kalenderjahr.
Eine Übersicht aller qualitätsgeprüften und bezuschussungsfähigen Präventionskurse finden Sie in der Kursdatenbank der „Zentralen Prüfstelle Prävention“. Einfach Postleitzahl und Kursthema eingeben, Kurs auswählen und direkt beim Anbieter anmelden.
Für Online-Kurse wählen Sie unter weitere Suchkriterien „nur IKT-basierte Selbstlernprogramme“ aus.
Hier geht’s zur Kursdatenbank.
Sollten Sie zu einem gesuchten Bereich in Ihrer Region einmal keinen Kurs finden, wenden Sie sich bitte direkt an Ihr Audi BKK Service-Center. Unsere Kundenberater werden Ihnen dann einen geeigneten Gesundheitskurs vermitteln.
Inanspruchnahme
Bitte reichen Sie nach erfolgreicher/regelmäßiger Teilnahme (mind. 80 Prozent der Kurstermine) Ihre Teilnahmebescheinigung bzw. -bestätigung zusammen mit Ihrer aktuellen Bankverbindung bei der Audi BKK ein.
Für Präventionskurse gilt grundsätzlich eine Altersuntergrenze von 6 Jahren, mit Ausnahme von Kursen zur Stressbewältigung und zur Vermeidung bzw. Reduktion von Übergewicht. Letztgenannte Kurse dürfen erst für Kinder ab 8 Jahren erstattet werden.
Informationen für Leistungserbringer
Die Kursdatenbank wird von der Zentralen Prüfstelle Prävention betreut. Alle Kursanbieter haben die Möglichkeit ihre Kursangebote dort einstellen und zertifizieren zu lassen. Wenn Sie sich über die zu erfüllenden Qualitätskriterien informieren möchten, nutzen Sie bitte die Internetseite http://www.zentrale-pruefstelle-praevention.de