Aktuelle Entwicklungen in der
Audi BKK
Dr. Anja Schramm ist neue Vorstandsvorsitzende
Ende März 2025 hat der Verwaltungsrat Dr. Anja Schramm zum 1. Mai 2025 als neue Vorstandsvorsitzende der Betriebskrankenkasse ernannt. Sie trat damit die Nachfolge von Gerhard Fuchs an, der nach über drei Jahrzehnten bei der Audi BKK ausgeschieden war. Dr. Anja Schramm war seit dem 1. Oktober 2024 Mitglied im Vorstand.
Tomas Borm, Vorsitzender des Verwaltungsrats der Audi BKK und Vertreter der Arbeitgeber, sagte zur Ernennung „Wir freuen uns, dass wir Dr. Anja Schramm mit ihrer herausragenden fachlichen und menschlichen Kompetenz nun auch als neue Vorstandsvorsitzende der Audi BKK gewonnen haben. Sie hat bereits unter Beweis gestellt, dass sie eine absolute Expertin im Gesundheitswesen und überzeugende Führungskraft ist. Sie wird die Audi BKK gezielt durch diese ereignisreichen Zeiten führen und die starke Wettbewerbsposition unserer Kasse weiter ausbauen. Wir wünschen ihr und dem gesamten Team der Audi BKK viel Erfolg und freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit.“
Bevor Dr. Anja Schramm im Oktober 2024 als Vorständin der Audi BKK berufen wurde, war sie Leiterin Strategische Versorgungssteuerung bei der AOK Bayern und ist Mitglied im Expertenpool des Innovationsfonds beim Gemeinsamen Bundesauschuss.
Pressemitteilung Generationswechsel bei der Audi BKK
Audi BKK verabschiedete Gerhard Fuchs
Am 9. April 2025 wurde ein Kapitel in der Geschichte der Audi BKK geschlossen – Gerhard Fuchs wurde verabschiedet. Die Audi BKK Familie war entweder per Videokonferenz zugeschaltet oder persönlich vor Ort in Ingolstadt, um ihren langjährigen Vorstandsvorsitzenden und Kollegen nach 33 Jahren Audi BKK in den wohlverdienten Ruhestand zu verabschieden.
Neben sehr wertschätzenden Redebeiträgen erhielt Gerhard Fuchs von der gesamten Belegschaft einmalige Erinnerungsgeschenke, bevor er den Anwesenden und Zugeschalteten die Frage beantwortete „Wer ist Gerhard Fuchs eigentlich?“. Es war eine würdevolle und emotionale Verabschiedung.
1992 wechselte Gerhard Fuchs als Leiter der Innenrevision, Datenschutz und Ausbildung zur Audi Betriebskrankenkasse Ingolstadt. 1994 übernahm er die Bereichsleitung Finanzen und Beiträge, in dieser Funktion verantwortete er auch die Bereiche Haushalt, RSA und Statistik. 1999 war Gerhard Fuchs stellvertretender Vorstand der Audi BKK Ingolstadt. Von 2000 bis März 2010 leitete er den Bereich Finanzen und Beiträge, bevor er zum Vorsitzenden des Vorstands der fusionierten Audi BKK ernannt wurde. Gerhard Fuchs hat Spuren hinterlassen: In der GKV, bei der Audi BKK und in den Herzen der Menschen. Alles Gute!

Verabschiedung Gerhard Fuchs – Gruppenbild

Verabschiedung Gerhard Fuchs - Geschenke der Belegschaft

Verabschiedung Gerhard Fuchs - Geschenke der Belegschaft
Aktuelle vertriebliche Situation & Freundschaftswerbung
Bereits im vorigen Newsletter hatten wir zur vertrieblichen Situation berichtet. Die Anhebung der Zusatzbeiträge zum Jahreswechsel hatte vor allem preissensible Mitglieder mobilisiert, wovon die Audi BKK profitierte. Im Vergleich zu den Vormonaten hat sich das Wachstum verlangsamt, liegt aber auf gleichbleibend hohem Niveau. Mit Stand 9. Mai 2025 hat die Audi BKK erstmals mehr als 800.000 Versicherte!
Um die weiterhin sehr gute Wettbewerbsposition zu nutzen wird derzeit – neben zahlreichen anderen vertrieblichen Aktivitäten – der Roll-Out der digitalen Freundschaftswerbung in den Trägerunternehmen AUDI AG, MAN und bei Volkswagen intensiv vorbereitet.


Mit Stand 5. Mai 2025 verzeichnet die Audi BKK seit dem Versand der Anschreiben zum Zusatzbeitrag vom 16. Dezember 2024 insgesamt 18.655 Neuzugänge. Im selben Zeitraum sind 4.023 wirksame Kündigungen eingegangen. Wie erwartet nahm die Anzahl der monatlich eingegangenen Kündigungen stetig weiter ab.
Seither wurden 2.687 Neukundinnen und Kunden durch die digitale Freundschaftswerbung geworben. Über die Audi BKK Webseite können sich Interessierte einen individuellen Link generieren lassen und diesen beispielsweise über WhatsApp oder andere digitale Kanäle teilen. Für jede erfolgreiche Werbung erhalten Werbende 30 Euro Prämie – und müssen dafür nicht einmal Mitglied der Audi BKK sein.
Audi BKK für Engagement im Bereich der Nachhaltigkeit ausgezeichnet
Die Audi BKK wurde vom Magazin Focus Money für ihr sehr starkes Engagement im Bereich der Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Die Strategie der Betriebskrankenkasse umfasst sowohl ökologische, ökonomische sowie auch soziale Aspekte, die gezielt in Geschäftsprozessen und Angeboten umgesetzt werden. Die Audi BKK engagiert sich freiwillig über die gesetzlichen Anforderungen hinaus.
Die Grundlage für die Auszeichnung bildet eine im Januar 2025 von der Service Value GmbH in Kooperation mit Deutschland Test durchgeführte Online-Befragung. Insgesamt wurden knapp 460.000 Kundenstimmen zu rund 1.500 Anbietern beziehungsweise Marken aus 86 unterschiedlichen Branchen ausgewertet. Im Kern wurde abgefragt, inwieweit die Verbraucher in den letzten zwölf Monaten erfahren haben, dass sich das jeweilige Unternehmen / Marke nachhaltig engagiert. Die Audi BKK erreichte dabei Spitzenwerte und zählt zu den branchenweit nachhaltigsten Akteuren.
Pressemitteilung Audi BKK für nachhaltiges Engagement ausgezeichnet

Audi BKK Service-App erhält „Deutschen App-Award 2025“
Ende Februar 2025 haben das Deutsche Institut für Service-Qualität und ntv den "Deutschen App-Award 2025" verliehen. In der Kategorie Krankenkassen-Apps wurde die Audi BKK Service-App mit dem Award ausgezeichnet. Die Bewertungen basieren auf einer Befragung mit mehr als 23.500 Verbraucherstimmen sowie einer umfassenden Social-Media-Analyse.

Die Studie im Auftrag des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) und ntv untersuchte im Zeitraum von Mai bis November 2024 437 Apps in 63 Kategorien. Dabei wurden 23.845 Verbrauchermeinungen sowie 86.311 Social-Media Beiträge berücksichtigt. Der Schwerpunkt lag auf den Kriterien Angebot und Leistung, Bedienungsfreundlichkeit, Kundenservice und Weiterempfehlung. Die Audi BKK Service-App überzeugte insgesamt, weshalb sie mit dem Deutschen App-Award 2025 ausgezeichnet wurde.