Suchergebnisse

1166 Ergebnisse ergab der Suchbegriff „“

  • Funktionstraining

    Unter Funktionstraining versteht man ein am Krankheitsbild orientiertes Training mit dem Ziel, das Bewegungsverhalten zu verbessern. Ein ärztlich verordnetes Funktionstraining umfasst Übungen, die in anerkannten Gruppen im Rahmen regelmäßiger Übungsveranstaltungen durchgeführt werden. Funktionstraining wirkt mit den Mitteln der Krankengymnastik und/oder der Ergotherapie gezielt auf spezielle körperliche Strukturen. Die Ziele sind u. a. der Erhalt und die Verbesserung der Körperfunktionen, die...

  • GesundheitExtra

    Möchten Sie mehr für Ihre Gesundheit tun? Die Audi BKK unterstützt Ihr Engagement in Sachen Gesundheit und Vorsorge und zahlt Ihnen für ausgewählte Leistungen und Extraleistungen aus den Bereichen Zahngesundheit, Osteopathie, Arzneimittel, Schwangerschaft oder Mutterschaft pro Kalenderjahr bis zu 200 Euro zurück. English Version      Folgende Leistungen stehen zur Wahl Arzneimittel Schätzen Sie die sanfte Heilkraft der Homöopathie? Wir erstatten Ihnen die Kosten für die Arzneimittel, auch...

  • Gesundheitskurse

    Ausreichend bewegen, ausgewogen ernähren, Stress reduzieren, entspannter leben – die Audi BKK unterstützt Sie bei Ihren Vorhaben mit zahlreichen Gesundheitskursen. Neu: Mit unseren Online-Kursen zu verschiedenen Gesundheitsthemen können Sie Ihr Training ganz flexibel in Ihren Alltag einbinden. Downloads Weiterführende Informationen Ihr Lieblingskurs vor Ort

  • Geburtsvorbereitungskurs

    Sie sind schwanger und Ihre Freude auf das Baby steigt mit jedem Tag? Die Geburt eines Kindes ist ein aufregendes Ereignis für werdende Eltern. Darauf sollten Sie sich gut vorbereiten. Ihre Audi BKK unterstützt Sie dabei und übernimmt die Kosten für einen Geburtsvorbereitungskurs.  FAQ – Häufige Fragen zum Geburtsvorbereitungskurs Ist es wichtig, einen Geburtsvorbereitungskurs zu machen? Ein Geburtsvorbereitungskurs bereitet werdende Eltern optimal auf die Geburt des Babys vor. Bei dem Angebot...

  • Gaumenmandel-Operation

    Rachen- und Gaumenmandeln sind bei Kindern wichtige Organe der Immunabwehr. Sie können Krankheitserreger erkennen und tragen dazu bei, das Immunsystem zu stimulieren und Abwehrstoffe zu bilden. Beeinträchtigen die vergrößerten Mandeln beispielsweise den Schlaf, kann dennoch eine Tonsillektomie, umgangssprachlich Mandel-OP genannt, notwendig sein. Die Audi BKK übernimmt die Kosten für schonende ambulante Operationsverfahren bei vergrößerten Gaumenmandeln. Im Detail Bei jüngeren Kindern im Alter...

  • Gebärmutterhalskrebs

    Einige Krebsarten können, sofern sie in einem frühen Stadium erkannt werden, sehr gut behandelt werden. Dazu gehört auch der Gebärmutterhalskrebs. Frauen sollten aus diesem Grund regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung gehen. Die Audi BKK übernimmt einmal pro Jahr die Kosten einer klinischen Untersuchung für Frauen ab 20 Jahren. Was ist Gebärmutterhalskrebs? Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom) ist eine bösartige Krebserkrankung des Gebärmutterhalses, insbesondere im Bereich des äußeren...

  • Gendiagnostik

    Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung von Frauen in Deutschland. Eine kleine Gruppe von Frauen hat genetisch bedingt eine höhere Wahrscheinlichkeit an Brustkrebs zu erkranken. Durch eine Genanalyse können die verantwortlichen Gene identifiziert und frühzeitig präventive Maßnahmen vom behandelnden Arzt eingeleitet werden. Im Detail Über die gängigen Krebsfrüherkennungsuntersuchungen bei Frauen hinaus, bietet die Audi BKK in einigen Universitätskliniken Verträge zur Risikofeststellung und...

  • Gesundheitswoche

    Sie sind gerne aktiv und möchten eine erholsame Auszeit für sich selbst zum Wohle Ihrer Gesundheit nehmen? Beispielsweise einmal in Ruhe an einem Entspannungskurs teilnehmen? Dann haben wir gute Nachrichten: Ihre Krankenkasse unterstützt Sie mit der Audi BKK Gesundheitswoche dabei, gesund zu bleiben. Wir bezuschussen dieses präventive Angebot pro Kalenderjahr mit 200 Euro. Bei der Gesundheitsreise in ausgewählte Hotels oder Kliniken dreht sich alles um Vorbeugung und einen gesunden Lebensstil –...

  • Grippeschutzimpfung

    Deutschlandweit erkranken jährlich Tausende an einer Grippe. Die hoch ansteckende Viruserkrankung verbreitet sich verstärkt im Winter und ist vor allem für Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem eine Bedrohung. Wir erklären wer sich wann impfen lassen sollte – damit Sie gesund durch die kalte Jahreszeit kommen! Was ist die Grippe oder Influenza? Die Grippe oder Influenza ist eine Infektionskrankheit, die vor allem im Winter häufig als Atemwegserkrankung auftritt, deren Auslöser Influenza-A- und...

  • Gürtelrose Schutzimpfung (Herpes zoster)

    Nach Untersuchungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) erkranken in Deutschland jährlich mehr als 300.000 Personen an Gürtelrose, auch Herpes zoster genannt. Etwa 5% von ihnen entwickeln eine Komplikation in Form einer postherpetischen Neuralgie (Nervenschmerz). Ältere Menschen sind am häufigsten betroffen. Ebenso haben Patienten mit einem geschwächten Immunsystem ein erhöhtes Erkrankungsrisiko. Wie entsteht eine Gürtelrose? Herpes zoster (Gürtelrose) wird durch eine erneute Aktivierung des...

Ihr Kontakt zu uns

Postfach 10 01 60
85001 Ingolstadt